Warum noch Naturschiefer?

Naturschiefer ist für eine anspruchvolle Architektur ein sehr hochwertiges, natürliches, gestaltungsvariables Material.

Wird ein von hoher Qualität ausgezeichneter Naturschiefer  ausgewählt, meist in einer Stärke von 4-6mm, ist er einer der beständigsten Arten der Dachdeckung, dies gilt auch für die schützende Verkleidung an einer mit Holz verschalten senkrechten Außenwänden.

Zu empfehlen ist hier eine fachmännische Verlegung in der passenden Deckart, die mit Hilfe von Schiferstiften auf die Dachschahlung aufgenagelt wird. Die Verlegung kann ohne besondere Zusatzmaßnahmen ab einer Dachneigung von 22 - 25°erfolgen. Das Gewicht  beträgt pro qm beträgt ca. 32,00 kg.

 

 

Zuletzt aktualisiert am 27-11-2015 von Marcus Blum.

Zurück