Was sind Vorteile von Betondachsteinen?

Die Eindeckung mit Betondachsteinen ist eine der wirtschaftlichsten Arten der Dacheindeckung. Betondachsteine bestehen aus Zement, quarzhaltigem Sand. Die Außenseite wird durch eine zementschlämme versiegelt, die mit Farb- und Kunststoff versetzt ist. Die Herstellung erfolgt maschinell im Stangpressverfahren. Sie sind frostsicher und in vielen Farben und Formen erhältlich. Dachsteine bieten einen fast doppelt so guten Schutz gegen Außenlärm wie Dachziegel. Die Dachneigung kann von 22° bis 25° ohne Zusatzmaßnahmen betragen, das Gewicht beträgt ca.45 kg pro qm. Die Zubehörteile sind farblich passend zur Deckung erhältlich. Solaranlagen sind durch das System immer montierbar.

 

Zuletzt aktualisiert am 24-11-2015 von Marcus Blum.

Zurück